Truchtlaching (Bairisch: Truchtling) liegt im Alztal, im Norden des Landkreises Traunstein, mitten im Herzen des Chiemgaus, mit seinen vielfältigen Wander- und Freizeitmöglichkeiten.
Es gehört zur Gemeinde Seeon- Seebruck (www.seeon-seebruck.de).
unser Chiemgau:
Geschichte
Große Hügelgräber zeugen von der frühen Besiedlung Truchtlachings; es waren die Kelten, die sich um 500 v. Chr. hier niederließen. Später beeinflussten die Römer von Bedaium (Seebruck) aus den Ort, der schließlich in den Besitz der bayerischen Herzöge gelangte.
Im späten Mittelalter hatten dann die edlen Lehensritter von Truchtlaching das Sagen. Sie waren Beamte des Erzbischofs von Salzburg und des Pfalzgrafen von Crainburg. Im Jahre 1347 überließ Kaiser Ludwig den Truchtlachinger Rittern die Zollerhebung an der Alzbrücke.
Besonders häufig wird das Geschlecht von Truchtlaching im Zusammenhang mit dem Kloster Frauenwörth im Chiemsee genannt.
Am 1. Januar 1980 wurde die neue Gemeinde Seeon-Seebruck durch den Zusammenschluss der ehemals selbständigen Gemeinden Seebruck, Seeon und Truchtlaching neu gebildet.
Freizeit
Bademöglichkeiten
- der Chiemsee befindet sich nur ca. 5km entfernt, und ist über einen Wanderweg sowohl per Rad (ca.20min) als auch zu Fuss (ca.1Std.) zu erreichen.
- Schöne Badeplätze am Chiemsee finden Sie in Seebruck, Chieming, Gstadt, Prien und auf der Fraueninsel.
- die Alz, direkt hier in Truchtling gibt es ein Freibad mit abgetrennten Kinderbecken und Spielplatz
- Eggstätter Seenplatte: Moorseen mitten in einem Naturschutzgebiet
- Seeoner See: Strandbad mit Blick auf das Kloster Seeon, abgetrennter Kinderschwimmbereich
- Waginger- und Tachinger See: Strandbäder in Waging (mit Minigolfanlage), Tettenhausen, Taching, Tengling, Kühnhausen
- Badria Wasserburg (www.badria.de)
- Vita Alpina in Ruhpolding (www.vita-alpina.de)
- Prienavera (www.prienavera.de)
- Therme Erding (www.therme-erding.de)
- Freibäder in Traunstein, Wasserburg, Trostberg und Traunreut
Ausflugstipps
- Camba Bavaria, 1. Truchtlinger Privatbrauerei (www.cambabavaria.de)
- mit dem Floß auf der Alz (www.alzfloßfahrt.de)
- Schifffahrt auf dem Chiemsee zur Herreninsel mit Königsschloß und zur Fraueninsel mit Kloster (www.chiemsee-schifffahrt.de, www.herreninsel.de)
- Märchenparks in Marquartstein und Ruhpolding (www.maerchenpark.de)
- Bayernpark (www.bayernpark.de)
- Salzerlebniswelt Bad Reichenhall (www.salzzeitreise.de)
- Deutschlands tiefster See, der Königssee mit dem Watzmann
- Haus der Natur in Salzburg (www.hausdernatur.at)
- verschiedene Bergbahnen:
Wandermöglichkeiten
Die Chiemgauer Alpen bieten wanderbegeisterten Gästen Wandermöglichkeiten und Touren für jedes Alter und jeden Schwieriegkeitsgrad.
Die Berchtesgadener und Österreichischen Alpen sind ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar.
Verschiedende Wanderkarten erhalten Sie bei der Touristeninformation oder bei uns
Städte
- Traunstein (ca. 20km) und Rosenheim (ca. 30km) laden zum Bummeln ein
- die bayrische Landeshauptstadt München (www.muenchen.de) sowie die historische Bischofsstadt Salzburg (www.salzburg.at) sind in einer Stunde Autofahrt erreichbar
- auch der bekannte Wallfahrtsort Altötting (www.altoetting.de) ist einen Besuch wert
- Burghausen mit der längsten Burg Europas (www.burghausen.de) ist ca. 40km entfernt